Über mich

Ich bin Sabrina Nieland, Mama einer 8 jährigen Tochter und seit 25 Jahren mit voller Leidenschaft Physiotherapeutin.

Angefangen in der Orthopädie/Chirurgie, begleitet von verschiedensten Fortbildungen und Studiengängen (s.Qualifikationen), widme ich mich nun seit 10 Jahren ausschließlich der Frauengesundheit.

In meiner Praxis in Hamburg-Eilbek ist eine „Safespace“ für Deine körperlichen und mentalen Bedürfnisse rund um die Themen Schwangerschaft, Rückbildung und Perimenopause/Menopause entstanden. Diese für uns Frauen so wichtigen und wunderbaren Lebensjahre werden oft begleitet von Widrigkeiten wie Schmerzen, Inkontinenz, Rektusdiastase, hormonellen Beschwerden…Frauen beschreiben es oft, als ein „Verlorengehen der eigenen Mitte und Stabilität“

Hier setze ich mit meiner Arbeit an: physiotherapeutisch unterstütze ich Dich mit Training und manueller Therapie-dabei bin ich noch eine der wenigen Therapeutinnen deutschlandweit, welche palpatorische Funktionsbefunde am Beckenboden und Bauch, unterstützt durch einen Ultraschallbefund anbietet. Auch die Hilfsmittelversorgung am Beckenboden mit Pessaren gehört seit Jahren zu meinem Angebot. Hierfür wurde ich von den führenden Anbietern in Deutschland ausgebildet (s. www.beckenbodencheckup.de)

Als Heilpraktikerin habe ich mich zusätzlich für die Begleitung hormoneller Beschwerden in der Perimenopause/Menopause; PMS, PCO, Endometriose, Stimmungsschwankungen etc. fortgebildet und unterstütze Dich hier mit Phytotherapeutika, Mikronährstoffen und Coaching, um grade in diesen Bereichen, in denen es keine „onefitsall“ Lösung gibt, eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.

Dieser Ansatz hat sich in den letzten 10 Jahren mehr als bewährt und unterstützt Dich in deinem Weg begleitend zur ärztlichen Versorgung.

Du kommst nicht aus Hamburg, möchtest aber trotzdem gern mit mir arbeiten? Ich biete auch online Beratung an-vielleicht ist das eine Option für Dich?

Ich freue mich über eine Nachricht von Dir über das Kontaktformular oder direkt an info@mamath.de

Dozentin an der Berufsfachschule für Physiotherapie

Ich war jahrelang Dozentin an den Döpfer Schulen Hamburg (www.doepfer-schulen.de), zudem an der Hochschule Fresenius, in den Fächern Chirugie und Gynäkologie. Die in dieser Zeit angeeigneten didaktischen Kompetenzen nutze ich heute in der Erarbeitung und und Umsetzung von eigenen Fortbildungskonzepten und Workshops sowie für meine Dozententätigkeit beim MamaWorkoutkonzept (www.mamaworkout.de).

In meinen 25 Berufsjahren arbeitete ich schon immer viel und gerne mit Schwangeren und jungen Müttern.

Mit den ersten Schwangerschaften in meinem Familien- und Freundeskreis, meiner eigenen Schwangerschaft und den immer wiederkehrenden Fragen nach Behandlungsmöglichkeiten, wuchs mein Interesse für mögliche Therapien für Schwangere und Mütter stetig.

Ein Tabuthema...?

Mir wurde recht schnell klar, dass ich hier auf ein sensibles Gebiet mit vielen Tabus gestoßen bin. Kaum eine Frau spricht gerne und offen über Ihre Probleme nach Entbindungen wie z.B. schmerzende Narben oder Urinverlust.  Von ärztlicher Seite wird über die klassischen Angebote wie Rückbildungsgymnastik hinaus häufig schnell zu Operationen geraten, obwohl hier auch durch Manuelle Therapie und gezielte Behandlung von z.B. Narben eine Linderung erreicht werden kann. Letztlich ist wenig bekannt, dass es Physiotherapeuten gibt, welche  sich auf die Behandlungen von Beschwerden im gynäkologischen Bereich spezialisiert haben und helfen können.

So habe ich mich in den letzten 15 Jahren auf die Behandlung von Schwangeren und Müttern durch Fortbildungen aus dem Physiopelvicakonzept, Dr. Sarah Duvall, Dr. Bärbel Junginger, Maeve Whelan spezialisiert. Dazu kamen Fortbildungen aus der naturheilkundlichen Begleitung von Frauenbeschwerden über Dr. Struck, Isolde Richter Akademie und Greiff Apotheke sowie diverse Onlinefortbildungen (s. Qualifikationen)

Befragen Sie auch Ihre Hebamme und/oder Ihre/n Gynäkologen/-in bzw. Urologen/-in zum Thema Physiotherapie oder informieren Sie sich online auf den Seiten der „Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie Geburtshilfe Urologie und Proktologie“ (www.ag-ggup.de) zum Thema.

Physiotherapeutisch unterstützt mich Juliane bei Checkups und Behandlungen in Eilbek und bei MamaSport in Barmbek:

Moin,
ich bin Juliane Gehrke, selbst Mutter einer 3 jährigen Tochter und arbeite seit 2012 in meinem Traumberuf der Physiotherapie.
Angefangen in der Orthopädie, entwickelte ich schnell das Interesse an der Frauengesundheit. Aus diesem Grund wechselte ich vor 8 Jahren in eine große Praxis in der Osterstraße. Seitdem konnte ich stetig neue Erfahrungen bei der Arbeit mit Frauen sammeln. Diese Arbeit mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern zeigte mir wie wichtig die Betreuung und Begleitung der Frauen ist. Zusätzlich zu der Unterstützung im Training, wende ich manuelle Techniken im kleinen Becken und am Beckenboden an und biete palpatorische Funktionsbefunde am Beckenboden und Bauch, unterstützt durch einen Ultraschallbefund an.

Weiterbildungen
• Bachelor of science Physiotherapie

• Beckenbodentherapeutin nach dem Physiopelvicakonzept:
• Basiskurs 1-2
• Therapiekurs 1-2
• Palpationskurs Beckenboden
• Osteopathiekurs Becken
• Rückbildungstraining

• Funktioneller Ultraschall an Beckenboden und Bauch
• Physiopelvica – Almut Köwing

• Beckenboden Dysbalancen und Dysfunktionen bei der Frau nach dem Angela Heller Konzept

• Rektusdiastase Behandlung – Angela Heller

• Zertifikatsausbildung Manuelle Lymphdrainage

• Zertifikatsausbildung Kursleitung für pränatales Training

• Zertifikatsausbildung Galileo für den Beckenboden

• Zertifikatsausbildung Yoga für Endometriosepatientinnen